Definition der Veredelung Die Veredelung von Stoffen im weitesten Sinne kann alle Prozesse umfassen, die die Qualität des Gewebes verbessern, nachdem es auf den Webstuhl gelegt wurde.In der eigentlichen Färbe- und Veredelungsproduktion wird der Prozess der Verbesserung und Verbesserung der Stoffqualität jedoch häufig als Stoff bezeichnet ...
Textilveredelungsprozess Diese vier Prozesse sind der grundlegende Prozess, der Prozess ist je nach Produkt unterschiedlich.1. Bleichprozess (1) Baumwollwasch- und Bleichprozess: Sengen – - Entschlichten – - – Bleichen – - – Mercerisieren Sengen: Weil...
Die Nachveredelung von Textilgeweben ist eine technische Behandlungsmethode, die einen Farbeffekt, einen morphologischen Effekt (glatt, Wildleder, Stärke usw.) und einen praktischen Effekt (undurchlässig, nicht filzend, nicht bügelnd, nicht mottenfrei, flammhemmend usw.) verleiht. zum Stoff.Nachbearbeitung ist ein Prozess, der die ...